
(Trappistinnen OCR) 1664 aufgrund einer Rückbesinnung auf zisterziensische Ideale, ausgehend vom Kloster La Trappe, entstandener Orden, der seit 1902 diesen Namen führt. Trappist(inn)en pflegen das Gebet, strenge Askese, stetes Schweigen und körperliche Arbeit. Der Generalabt der Trappist(inn)en hat seinen Sitz in Rom. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056
Keine exakte Übereinkunft gefunden.